Die Folge
In dieser Interviewfolge der Sportfamilie spricht Max mit Silvester Neidhardt, einem Visionär im Bereich funktionale Bewegung und gesunde Lebensweisen. Silvester, ehemaliger Bundestrainer im Deutschen Ski Verband und Experte für Entrostungstraining, beleuchtet die Auswirkungen unserer sitzenden Gesellschaft und gibt uns praxisnahe Tipps, wie wir mehr Bewegung in unseren Alltag integrieren können – sei es in der Schule, im Büro oder zu Hause. Ein Gespräch, das inspiriert, motiviert und dazu einlädt, das Leben im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung zu bringen.
Silvester Neidhardt ist ein Pionier der funktionalen Bewegung und ein erfahrener Trainer, der sich nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Alltagstauglichen Training einen Namen gemacht hat. Mit einer Karriere, die vom Bundestrainer im Skisport über die Arbeit mit Tennis-Topstars wie Rainer Schüttler und Stefan Koubek bis zur Gesundheitsförderung in Schulen reicht, setzt er sich leidenschaftlich für ein aktiveres Leben ein.
Seine Initiative „Sitzenbleiben war gestern“ zielt darauf ab, Bewegung schon bei Kindern zu fördern und den Schulalltag zu revolutionieren. Mit seinem Buch „Steh jetzt auf! Neustart zu deiner natürlichen Funktionalität“ liefert er einfache, aber transformative Lösungen für die Herausforderungen unserer modernen Sitzgesellschaft. Seine Ansätze, geprägt von Authentizität und wissenschaftlichem Hintergrund, machen ihn zu einem inspirierenden Vorbild für Jung und Alt.

Die Shownotes
Gast der Folge:
Silvester Neidhardt, Sportlehrer, Personal- und Athletiktrainer, ehemaliger Bundestrainer und Autor von „Steh jetzt auf“.
Die Themen dieser Episode:
- Hintergrund und Expertise von Silvester Neidhardt.
- Problematik der „Sitzgesellschaft“ und deren Auswirkungen auf Kinder und Erwachsene.
- Tipps zur Integration von Bewegung in den Alltag (z. B. stehende Arbeitsplätze, regelmäßige Pausen).
- Praxisorientierte Ideen für Schulen: Bewegung während des Unterrichts und Pausen.
- Diskussion über das Buch „Steh jetzt auf“: Inspiration, Kapitelübersicht und praktische Übungen.
- Die Bedeutung von Authentizität und Vorbildfunktion in Familien und Schulen.
Empfohlene Ressourcen und weiterführende Links:
- Silvester Neidhardt auf Instagram, LinkedIn und Youtube
- Sein Buch Steh jetzt auf! Neustart zu deiner natürlichen Funktionalität
- Seine Initiative Sitzenbleiben war gestern
Über den Podcast
Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt.
Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen inspiriert er als Autor und Coach Menschen, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
Dr. Leon Brudy ist Sport- und Gesundheitsexperte mit einem Master und Doktortitel in Gesundheitswissenschaften. Als ehemaliger Leistungssportler (Fußball), Autor und Forscher interessiert er sich besonders für Prävention, mentale Stärke und digitale Gesundheit.
Alles wird schöner, wenn man es teilt 🙂
Fehler entdeckt, Kritik, Lob, wen soll ich als Nächstes interviewen? Schreibe mir bitte eine E-Mail an einwurf@sportfamilie.org
Zum Weiterlesen

Weniger grübeln, mehr tun
Im heutigen Artikel erfährst du, warum es sinnvoll sein kann, aktiv zu werden, anstatt immer weiter über Probleme und schlechte Gefühle zu grübeln.

Fokus, Nervenstärke, Siegeswille: So meisterst du mentale Herausforderungen im Sport. Ein Gespräch mit dem Sportpsychologen Jürgen Walter (Episode #132 der Sportfamilie)
Wie rufst du deine beste Leistung ab, wenn es wirklich darauf ankommt? In dieser Folge der Sportfamilie spricht Max mit Sportpsychologe Jürgen Walter über mentale Strategien, die Athleten helfen, unter Druck fokussiert zu bleiben. Erfahre, wie du negative Gedanken stoppst, emotionale Kontrolle bewahrst und mit einfachen Techniken deine mentale Stärke optimierst.

Intermittierendes Fasten: Vorteile, Mythen und Methoden
Es wird viel über das intermittierende Fasten (auch Intervallfasten) gesprochen, aber wissenschaftliche Fakten oder Studien werden selten genannt. In diesem Artikel nennen wir die Vorteile des intermittierenden Fasten, räumen mit Mythen auf und besprechen die gängigsten Methoden.

Von Schmerzen zu Stärke: Die Wissenschaft hinter dem Muskelkater und wie du ihn meisterst
In diesem Artikel erfährst du, was Muskelkater ist, warum er entsteht und wie du ihn lindern kannst. Wir beleuchten die wissenschaftlichen Hintergründe und geben praktische Tipps, um den Schmerz zu reduzieren und deinen Trainingsfortschritt zu optimieren. Außerdem klären wir die Frage, ob du trotz Muskelkater weitertrainieren solltest.

Grundlagen des Stoizismus: Prinzipien, Ursprung, Werkzeuge, Bücher…
In diesem Artikel erfährst du, was Stoizismus ist, woher er kommt, welche Ideen und Werkzeuge er umfasst und welche Bücher du lesen solltest.

Sauna: Natürliche Heilung für Körper und Geist – Besser als ein Besuch in der Apotheke?
Erfahre, warum ein Saunabesuch deiner Gesundheit mehr bringen kann als so manches Medikament aus der Apotheke! In unserem Artikel auf Fitnessrevolutionaere.de beleuchten wir, wie Hitze den Körper stärkt, die Herzfunktion verbessert und sogar die Lebensdauer verlängern kann. Tauche ein in die faszinierende Welt der Sauna und entdecke, warum regelmäßiges Schwitzen nicht nur den Stoffwechsel ankurbelt und das Immunsystem stärkt, sondern auch ein echtes Wohlfühlerlebnis ist – ohne Bildschirme, dafür mit echter Entspannung.