Zum Inhalt springen


D
ie Sportfamilie

Home » „Sitzenbleiben war gestern!“ – Interview mit dem Entrostungstrainer Silvester Neidhardt (Episode #119 der Sportfamilie)

„Sitzenbleiben war gestern!“ – Interview mit dem Entrostungstrainer Silvester Neidhardt (Episode #119 der Sportfamilie)

Die Folge

In dieser Interviewfolge der Sportfamilie spricht Max mit Silvester Neidhardt, einem Visionär im Bereich funktionale Bewegung und gesunde Lebensweisen. Silvester, ehemaliger Bundestrainer im Deutschen Ski Verband und Experte für Entrostungstraining, beleuchtet die Auswirkungen unserer sitzenden Gesellschaft und gibt uns praxisnahe Tipps, wie wir mehr Bewegung in unseren Alltag integrieren können – sei es in der Schule, im Büro oder zu Hause. Ein Gespräch, das inspiriert, motiviert und dazu einlädt, das Leben im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung zu bringen.

Silvester Neidhardt ist ein Pionier der funktionalen Bewegung und ein erfahrener Trainer, der sich nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Alltagstauglichen Training einen Namen gemacht hat. Mit einer Karriere, die vom Bundestrainer im Skisport über die Arbeit mit Tennis-Topstars wie Rainer Schüttler und Stefan Koubek bis zur Gesundheitsförderung in Schulen reicht, setzt er sich leidenschaftlich für ein aktiveres Leben ein.

Seine Initiative „Sitzenbleiben war gestern“ zielt darauf ab, Bewegung schon bei Kindern zu fördern und den Schulalltag zu revolutionieren. Mit seinem Buch „Steh jetzt auf! Neustart zu deiner natürlichen Funktionalität liefert er einfache, aber transformative Lösungen für die Herausforderungen unserer modernen Sitzgesellschaft. Seine Ansätze, geprägt von Authentizität und wissenschaftlichem Hintergrund, machen ihn zu einem inspirierenden Vorbild für Jung und Alt.

Die Shownotes

Gast der Folge:

Silvester Neidhardt, Sportlehrer, Personal- und Athletiktrainer, ehemaliger Bundestrainer und Autor von „Steh jetzt auf“.

Die Themen dieser Episode:

  • Hintergrund und Expertise von Silvester Neidhardt.
  • Problematik der „Sitzgesellschaft“ und deren Auswirkungen auf Kinder und Erwachsene.
  • Tipps zur Integration von Bewegung in den Alltag (z. B. stehende Arbeitsplätze, regelmäßige Pausen).
  • Praxisorientierte Ideen für Schulen: Bewegung während des Unterrichts und Pausen.
  • Diskussion über das Buch „Steh jetzt auf“: Inspiration, Kapitelübersicht und praktische Übungen.
  • Die Bedeutung von Authentizität und Vorbildfunktion in Familien und Schulen.

Empfohlene Ressourcen und weiterführende Links:

Über den Podcast

Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt.

Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen inspiriert er als Autor und Coach Menschen, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen.

Dr. Leon Brudy ist Sport- und Gesundheitsexperte mit einem Master und Doktortitel in Gesundheitswissenschaften. Als ehemaliger Leistungssportler (Fußball), Autor und Forscher interessiert er sich besonders für Prävention, mentale Stärke und digitale Gesundheit.

Alles wird schöner, wenn man es teilt 🙂

WhatsApp
X
LinkedIn
Email
Telegram

Fehler entdeckt, Kritik, Lob, wen soll ich als Nächstes interviewen? Schreibe mir bitte eine E-Mail an einwurf@sportfamilie.org

Zum Weiterlesen

Zehn Wahrheiten über das Training

Heute lernst du zehn Wahrheiten über das Training und deine körperliche Fitness kennen. Unter anderem geht es um rosa Gewichte, Muskelaufbau ohne Hanteln, progressive Überlastung, ineffizientes Ausdauertraining und überschätztes Dehnen. 

Weiterlesen »

Strategien gegen ungesunde Gelüste

In diesem Artikel lernst du Strategien und Werkzeuge kennen, die dir helfen, besser mit all den Versuchungen umzugehen, die dich täglich umgeben. Sie geben dir Kontrolle über die Heisshungerattacken und verhindern, dass deine Fortschritte torpediert werden.

Weiterlesen »

High-Intensity Interval Training (HIIT): maximaler Nutzen in minimaler Zeit

Wenn dir die Zeit fehlt, könnte High-Intensity Interval Training (HIIT) die perfekte Lösung sein. Mit nur wenigen Minuten pro Woche kannst du ähnliche Erfolge erzielen wie bei stundenlangem herkömmlichem Training. Studien zeigen, dass selbst Menschen, die viel Zeit im Sitzen verbringen, von nur 3 Minuten intensivem Training pro Woche profitieren können. HIIT ist nicht nur effizient, sondern auch anpassbar für verschiedene Fitnesslevels. Entdecke, wie du mit minimalem Zeitaufwand maximale Ergebnisse erzielen kannst und erfahre, warum diese Trainingsform mittlerweile selbst von Kardiologen empfohlen wird.

Weiterlesen »

Gesundheitsboost Kälte: Die Vorteile für Körper und Geist

Im heutigen Artikel erfährst du, welche vielfältigen Vorteile – besserer Stoffwechsel, bessere Stimmung, besseres Immunsystem, weniger Entzündungen – es hat, wenn du mehr Kälte in dein Leben lässt. Wer weiß, vielleicht wird die Kälte ja sogar noch zu einer guten Freundin von dir.

Weiterlesen »