Die Folge
In dieser Interviewfolge der Sportfamilie sprechen wir mit Dr. Christina Niermann von der Medical School Hamburg über die zentrale Rolle der Familie für ein aktives Aufwachsen von Kindern. Wir diskutieren, welche Faktoren entscheidend sind, um Kinder langfristig für Bewegung zu begeistern, warum elterliches Vorbild so eine große Rolle spielt und wieso gut gemeinte Maßnahmen oft nicht dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Ein Gespräch voller spannender Einblicke aus der Forschung und praktischer Tipps für Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich für eine bewegungsfreundlichere Gesellschaft einsetzen!

Die Shownotes
Die Themen dieser Episode:
✔ Wie beeinflussen Eltern das Bewegungsverhalten ihrer Kinder – bewusst und unbewusst?
✔ Warum die Umgebung wichtiger ist als bloße Appelle zur Bewegung
✔ Die größten Herausforderungen bei der Gesundheitsförderung in Schule und Familie
✔ Wieso Sportvereine ein wertvolles, aber nicht für alle zugängliches System sind
✔ Digitale Lösungen in der Bewegungsförderung: Chance oder zusätzliche Hürde?
✔ Welche strukturellen Veränderungen helfen würden, Kinder aktiver zu machen
Über den Podcast
Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt.
Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen inspiriert er als Autor und Coach Menschen, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
Dr. Leon Brudy ist Sport- und Gesundheitsexperte mit einem Master und Doktortitel in Gesundheitswissenschaften. Als ehemaliger Leistungssportler (Fußball), Autor und Forscher interessiert er sich besonders für Prävention, mentale Stärke und digitale Gesundheit.
Alles wird schöner, wenn man es teilt 🙂
Zum Weiterlesen

Cardio oder Krafttraining zum Abnehmen?
Heute widmen wir uns einem Klassiker im Bereich Fitness und Gesundheit, nämlich der Frage, was sich besser zum Abnehmen eignet: Cardio oder Krafttraining? Die wichtigste

Kreatin ist dein Freund – Vorteile, Verwendung & Dosierung
Im heutigen Artikel erfährst du, warum Kreatin ein Rockstar unter den Nahrungsergänzungmitteln ist. Es geht um Vorteile, Anwendungsmöglichkeiten, Dosierung aber auch um potentielle Risiken.

Wann es Sinn macht, Kalorien zu zählen (+ Antworten auf die häufigsten Fragen)
Im heutigen Artikel erfährst du, wann es Sinn machen kann, Kalorien zu zählen. Des Weiteren beantworten wir die häufigsten Fragen zu diesem Thema.

The Daily Athlete
Heute ist ein großer Tag für meinen Co-Autor Dr. Leon Brudy und mich, denn unser Buch „The Daily Athlete“ hat jetzt das Licht der Bücherwelt erblickt.

Ein Gespräch über Freeletics, gute PR im Sport und die Schwierigkeiten, einen gesunden Lifestyle zu etablieren
Ein Gespräch mit Hermann Aulinger von Freeletics über gute Kommunikation im Sport- und Fitnessbereich und die Frage, warum es Menschen so schwerfällt, einen halbwegs gesunden Lifestyle zu pflegen.

Das Selbstgespräch verbessern – Wie sich deine Worte auf deine Leistung und dein Leben auswirken
Unsere inneren Dialoge haben einen enormen Einfluss auf unsere sportliche und mentale Performance. In unserem neuesten Artikel erfährst du, wie du dein Selbstgespräch gezielt verbessern kannst, um deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Lerne, wie deine eigenen Worte zum Schlüssel für Erfolg und Wachstum werden können – egal ob im Training, im Wettkampf oder im Alltag.