Zum Inhalt springen


D
ie Sportfamilie

Home » Fokus, Nervenstärke, Siegeswille: So meisterst du mentale Herausforderungen im Sport. Ein Gespräch mit dem Sportpsychologen Jürgen Walter (Episode #132 der Sportfamilie)

Fokus, Nervenstärke, Siegeswille: So meisterst du mentale Herausforderungen im Sport. Ein Gespräch mit dem Sportpsychologen Jürgen Walter (Episode #132 der Sportfamilie)

Die Folge

In dieser Interviewfolge der Sportfamilie spricht Max mit Jürgen Walter, Diplom-Psychologe, Sportpsychologe und Experte für mentale Leistungsoptimierung. Jürgen erklärt, wie Sportler*innen in Wettkampfsituationen die Ruhe bewahren, ihre beste Leistung abrufen und mentale Blockaden überwinden können.

Was passiert im Kopf, wenn es plötzlich nicht mehr läuft? Wie können Athleten negative Gedanken stoppen und sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren? Und warum ist die nächste Aktion immer die wichtigste?

Jürgen gibt praxisnahe Tipps für Sportler*innen aller Leistungsstufen und zeigt, wie mentale Stärke trainierbar ist. Dabei spricht er über seine Erfahrungen mit Leistungssportlern aus verschiedensten Disziplinen und erklärt, wie Rituale, Visualisierung und emotionale Kontrolle den entscheidenden Unterschied machen können.

Die Shownotes

Die Themen dieser Episode: 

✔ Mentale Stärke: Wie du unter Druck deine beste Leistung abrufst
✔ Fokus auf die nächste Aktion: Warum dieser Trick in jedem Sport funktioniert
✔ Negative Gedanken stoppen: Strategien für ein starkes Mindset
✔ Rituale & Routinen: Wie du dich mental optimal auf Wettkämpfe vorbereitest
✔ Visualisierung: Warum dein Kopf den Unterschied macht
✔ Emotionale Kontrolle: So bleibst du ruhig, wenn es darauf ankommt
✔ Selbstvertrauen aufbauen: Was Top-Athleten über mentale Stärke wissen
✔ Warum Sportpsychologie für jeden Sportler ein Gamechanger sein kann

Empfohlene Ressourcen und weiterführende Links:

Über den Podcast

Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt.

Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen inspiriert er als Autor und Coach Menschen, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen.

Dr. Leon Brudy ist Sport- und Gesundheitsexperte mit einem Master und Doktortitel in Gesundheitswissenschaften. Als ehemaliger Leistungssportler (Fußball), Autor und Forscher interessiert er sich besonders für Prävention, mentale Stärke und digitale Gesundheit.

Alles wird schöner, wenn man es teilt 🙂

WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram
Email

Zum Weiterlesen

Für fast jeden Sport brauchst du Gleichgewicht

Verbessere dein Gleichgewicht

Im heutigen Artikel geht es um das Gleichgewicht. Wir sehen uns die negativen Auswirkungen eines Gleichgewichtsdefizits an, erklären, warum sich unsere moderne Welt negativ auf das Gleichgewicht auswirkt und geben dir ein Mini-Trainingsprogramm an die Hand, um dich in diesem Bereich zu verbessern.

Weiterlesen »

Grüner Tee und Matcha-Tee

Im heutigen Artikel geht es um die gesundheitlichen Vorteile von grünen Tee und von Matcha-Tee. Wir sehen uns die Studienlage zu den Themen Abnehmen, Krebsvorsorge, Herzkreislauferkrankungen und  neurodegenerative Erkrankungen an und beleuchten wie uns grüner Tee dabei hilft, eine Zustand entspannter Konzentration zu erreichen. 

Weiterlesen »

Schulsport unter der Lupe: Anekdoten, Fakten, Fragen und ein Blick auf andere Länder (Episode #117 der Sportfamilie)

In dieser Wissensfolge der Sportfamilie tauchen Leon und Max tief in die Welt des Schulsports ein und stellen die Frage: Begeistert unser Sportunterricht Kinder wirklich für ein aktives Leben? Die beiden berichten über ihre eigenen, teils chaotischen Erinnerungen – von wilden Bolzereien, über Turnhallen in dunklen Kellern bis hin zu Schwimmhallen mit „Überlebenskämpfen“ – und diskutieren gleichzeitig aktuelle Zahlen und Fakten.

Weiterlesen »

Dopamin-Fasten: Der neueste Trend aus dem Silicon Valley

Unser ständiger Drang nach schnellen Belohnungen – ob durch Likes, Serien oder Snacks – hat uns regelrecht abhängig gemacht. Dopamin-Fasten setzt genau hier an und verspricht, unser Belohnungssystem neu zu kalibrieren. Was wie ein technischer Trick klingt, ist ein altbewährtes Prinzip: der freiwillige Verzicht auf kurzzeitige Reize, um langfristig mehr Zufriedenheit und Kontrolle über unser Verhalten zu erlangen. Der Artikel zeigt, wie Dopamin-Fasten funktioniert, welche erstaunlichen Vorteile es mit sich bringt und wie du diesen Trend sinnvoll in deinen Alltag integrieren kannst. Entdecke eine Methode, die dir hilft, dein Leben bewusster und freier zu gestalten!

Weiterlesen »