Die Folge
In dieser Interviewfolge der Sportfamilie spricht Max mit Jürgen Walter, Diplom-Psychologe, Sportpsychologe und Experte für mentale Leistungsoptimierung. Jürgen erklärt, wie Sportler*innen in Wettkampfsituationen die Ruhe bewahren, ihre beste Leistung abrufen und mentale Blockaden überwinden können.
Was passiert im Kopf, wenn es plötzlich nicht mehr läuft? Wie können Athleten negative Gedanken stoppen und sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren? Und warum ist die nächste Aktion immer die wichtigste?
Jürgen gibt praxisnahe Tipps für Sportler*innen aller Leistungsstufen und zeigt, wie mentale Stärke trainierbar ist. Dabei spricht er über seine Erfahrungen mit Leistungssportlern aus verschiedensten Disziplinen und erklärt, wie Rituale, Visualisierung und emotionale Kontrolle den entscheidenden Unterschied machen können.

Die Shownotes
Die Themen dieser Episode:
✔ Mentale Stärke: Wie du unter Druck deine beste Leistung abrufst
✔ Fokus auf die nächste Aktion: Warum dieser Trick in jedem Sport funktioniert
✔ Negative Gedanken stoppen: Strategien für ein starkes Mindset
✔ Rituale & Routinen: Wie du dich mental optimal auf Wettkämpfe vorbereitest
✔ Visualisierung: Warum dein Kopf den Unterschied macht
✔ Emotionale Kontrolle: So bleibst du ruhig, wenn es darauf ankommt
✔ Selbstvertrauen aufbauen: Was Top-Athleten über mentale Stärke wissen
✔ Warum Sportpsychologie für jeden Sportler ein Gamechanger sein kann
Empfohlene Ressourcen und weiterführende Links:
- 🌐 Website von Jürgen Walter: walter-sportpsychologie.de
- 📖 Buchempfehlungen aus der Folge:
→ Winning Ugly – Brad Gilbert
→ Erfolgreiches Teamcoaching – Lothar Linz
→ Der Erfolgsmuskel: Mentales Training, das dich ans Ziel bringt – Christian Reinhardt - 📺 Filmempfehlung: Praxis der Sportpsychologie „Alles geschieht im Kopf“
Über den Podcast
Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt.
Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen inspiriert er als Autor und Coach Menschen, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
Dr. Leon Brudy ist Sport- und Gesundheitsexperte mit einem Master und Doktortitel in Gesundheitswissenschaften. Als ehemaliger Leistungssportler (Fußball), Autor und Forscher interessiert er sich besonders für Prävention, mentale Stärke und digitale Gesundheit.
Alles wird schöner, wenn man es teilt 🙂
Zum Weiterlesen

Das unendliche Spiel mit der Gesundheit
Viele Menschen wollen schnell schlanker, fitter oder stärker werden. Doch Gesundheit ist ein Spiel ohne Ende.

Was die Ehe mit Lebensdauer und Lebensfreude zu tun hat
Was hat die Ehe eigentlich mit Gesundheit, Lebensfreude und einem langen Leben zu tun? Mehr als du vielleicht denkst: Studien zeigen, dass verheiratete Menschen oft gesünder, glücklicher – und sogar länger leben. Warum das so ist (und warum nicht jede Ehe automatisch schützt), erfährst du in diesem Artikel.

Verbessere deine VO₂max, um länger und besser zu leben: Zone 2 Training, HIIT und vieles mehr
Wenn du an Fitness und Gesundheit interessiert bist, kommst du an dem Begriff VO₂max nicht vorbei. Im heutigen Artikel dreht sich alles um die VO₂max und darum, wie du sie verbessern kannst.

Sportfamilie #100 – Tägliche Athleten unter sich: Ein Gespräch mit Dr. Leon Brudy über unser Buch „The Daily Athlete“
In einem neuen Interview im Rahmen meines Podcasts ‚Die Sportfamilie‘ spreche ich mit Dr. Lutz Graumann über körperliche und geistige Regeneration.

Deine innere Festung #2 – Mithilfe der Stoiker deine Zeit besser nutzen
Im zweiten Artikel unserer Reihe „Deine innere Festung“ erforschen wir das Konzept der Zeit und wie wir sie besser nutzen können. Seneca, der große Stoiker, erinnert uns daran, dass nicht die Länge unseres Lebens zählt, sondern wie wir die uns gegebene Zeit verwenden. Er warnt davor, Zeit zu verschwenden und fordert uns auf, jeden Moment bewusst zu leben. Entdecke zeitlose Weisheiten, die dir helfen können, ein erfüllteres Leben zu führen, und lerne, wie du deine Zeit schätzen kannst, als wäre sie das wertvollste Gut, das du besitzt.

Warum du keine Kalorien zählen musst
Heute erfährst du, warum du in der Regel auf das Zählen von Kalorien verzichten kannst, wenn du dich an ein paar einfach Regeln hältst.