Zum Inhalt springen
Home » Die Gegenwart und Zukunft des Schulsports. Ein Gespräch mit Professor Dr. Ingo Wagner (Episode #122 der Sportfamilie)

Die Gegenwart und Zukunft des Schulsports. Ein Gespräch mit Professor Dr. Ingo Wagner (Episode #122 der Sportfamilie)

Die Folge

In dieser Interviewfolge der Sportfamilie spricht Max mit Professor Dr. Ingo Wagner über das Thema Schulsport und wie dieser durch interdisziplinäre Ansätze bereichert werden kann.
Gemeinsam diskutieren sie, warum der Sportunterricht weit mehr ist als nur Bewegung und welche Rolle er für die ganzheitliche Bildung von Kindern und Jugendlichen spielt. Von den Herausforderungen eines modernen Schulsports bis hin zu innovativen Konzepten wie der Verknüpfung mit MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik): Diese Folge bietet spannende Einblicke für Lehrkräfte, Eltern und alle, die sich für die Zukunft des Schulsports und der Schule in Deutschland interessieren.

Ingo Wagner ist Professor für Sportpädagogik, Sportsoziologie und Gesundheitsbildung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Nach seinem Studium der Fächer Sport, Mathematik, Philosophie und Pädagogik für das gymnasiale Lehramt an der Universität zu Köln, der Deutschen Sporthochschule Köln und der Sorbonne Université (Paris), sammelte er wertvolle Erfahrungen als Gastdozent an der University of Brighton (UK) und als Lehrer an verschiedenen Schulformen.

Seine Promotion schloss er 2015 an der Deutschen Sporthochschule Köln ab. Bis 2024 war er Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wo er die Abteilung für Interdisziplinäre Didaktik der MINT-Fächer und des Sports leitete.

Die Forschungsschwerpunkte von Professor Wagner liegen in der Verbindung von MINT-Fächern und Sport, mit einem besonderen Fokus auf didaktische, pädagogische und soziale Fragestellungen. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem dvs-Nachwuchspreis und dem Karl-Hofmann-Preis. Darüber hinaus engagiert er sich aktiv für die Nachwuchsförderung in der Sportwissenschaft.

Die Shownotes

Gast der Folge:

Professor Dr. Ingo Wagner

Professor für Sportpädagogik, Sportsoziologie und Gesundheitsbildung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sein beeindruckender Werdegang und seine Forschungsschwerpunkte, darunter die Verknüpfung von MINT-Fächern und Sport, machen ihn zu einem Vorreiter moderner Bildungsansätze.

Die Themen dieser Episode:

  • Die Rolle des Schulsports: Warum Sportunterricht weit mehr ist als Bewegungsausgleich und wie er Kinder körperlich, kognitiv und sozial stärkt.
  • Interdisziplinäre Ansätze: Verknüpfung von Sport mit MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) für einen ganzheitlichen Bildungsansatz.
  • Herausforderungen im Schulsport: Lehrkräftemangel, heterogene Klassen und Digitalisierung als zentrale Themen.
  • Innovationen und Digitalisierung: Wie digitale Medien (zum Beispiel Videoanalyse, Fitness-Tracker) den Sportunterricht bereichern können.
  • Gesundheit und Werte: Der Schulsport als Mittel zur Förderung von Fairness, Teamarbeit und einem gesundheitsbewussten Lebensstil.

Empfohlene Ressourcen und weiterführende Links:

Über den Podcast

Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt.

Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen inspiriert er als Autor und Coach Menschen, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen.

Dr. Leon Brudy ist Sport- und Gesundheitsexperte mit einem Master und Doktortitel in Gesundheitswissenschaften. Als ehemaliger Leistungssportler (Fußball), Autor und Forscher interessiert er sich besonders für Prävention, mentale Stärke und digitale Gesundheit.

Alles wird schöner, wenn man es teilt 🙂

WhatsApp
X
LinkedIn
Email
Telegram

Fehler entdeckt, Kritik, Lob, wen soll ich als Nächstes interviewen? Schreibe mir bitte eine E-Mail an einwurf@sportfamilie.org

Zum Weiterlesen

Grüner Tee und Matcha-Tee

Im heutigen Artikel geht es um die gesundheitlichen Vorteile von grünen Tee und von Matcha-Tee. Wir sehen uns die Studienlage zu den Themen Abnehmen, Krebsvorsorge, Herzkreislauferkrankungen und  neurodegenerative Erkrankungen an und beleuchten wie uns grüner Tee dabei hilft, eine Zustand entspannter Konzentration zu erreichen. 

Weiterlesen »

Befreie deine Füsse – Teil I

Unsere Füße waren einst an natürliche Bewegungen und wechselnde Untergründe angepasst – moderne Schuhe und glatte Böden haben sie jedoch schwächer gemacht. In diesem Beitrag erfährst du, warum das Barfußlaufen viele gesundheitliche Vorteile bietet, wie herkömmliche Schuhe unsere Füße beeinflussen und wie du Schritt für Schritt zu mehr Fußfreiheit gelangst.

Weiterlesen »

4 einfache Fitnesstests zur Einschätzung möglicher Krankheitsrisiken

In diesem Artikel erfährst du von vier einfachen Fitnesstests, die du sofort durchführen kannst, um deinen Gesundheitszustand und dein Krankheitsrisiko einzuschätzen. Wusstest du, dass die Gehgeschwindigkeit oder die Griffstärke mehr über deine Gesundheit aussagen können als herkömmliche Blutuntersuchungen? Diese Tests sind nicht nur leicht durchzuführen, sondern liefern auch wertvolle Informationen über deine körperliche Fitness und Lebensqualität. Lass dich inspirieren, Verantwortung für deine Gesundheit zu übernehmen und entdecke, wie du deine Testergebnisse im Laufe der Zeit verbessern kannst.

Weiterlesen »